Kaschmir Pflege
Kaschmir ist kuschelweich, wärmt uns im Winter und kühlt im Sommer – edel & anschmiegsam – bietet es höchsten Tragekomfort. Damit Sie möglichst lange viel Freude an Ihrem Lieblings-Pullover, Kleid oder Schal haben, bedarf es einer besonderen Pflege.
Auslüften.
Kaschmir-Wolle besteht aus Naturhaar und erhält schon durch einfaches Lüften ihre natürliche Schönheit zurück. Nach mehrmaligem Tragen kann aber auch für dieses Naturmaterial eine Wäsche nötig werden.
Maschinenwäsche.
Waschen Sie Kaschmir nach Möglichkeit in der Maschine. Stecken Sie Ihr Kleidungsstück auf links gedreht in einen Wäschebeutel oder einen Kopfkissenbezug. Waschen Sie im Woll-oder Handwaschprogramm (max. 30° C.), mit ganz wenig Kaschmirshampoo „ Lavepur “ oder Feinwaschmittel. Verzichten Sie auf Weichspüler und schleudern Sie mit maximal 400 bis 600 Umdrehungen/Minute.
Handwäsche.
Sie können Kaschmir-Produkte (oder Seide) auch von Hand mit einem flüssigen Wollwaschmittel in lauwarmem Wasser waschen. Wir empfehlen dazu unser Kaschmirshampoo „ Lavepur “, welches Sie bei uns beziehen können. (Für Seide normales Feinwaschmittel.)
Trocknen und bügeln.
Legen Sie das Kleidungsstück nach dem Waschen auf ein Frottiertuch flach aus. Bei Handwäsche zuerst vorsichtig ausdrücken (nicht wringen und weder Heizung noch Tumbler zum Trocknen benützen).
Ziehen Sie es leicht in Form und lassen Sie es trocknen. Für einen schönen Finish bügeln Sie Ihr Kleidungsstück vorsichtig bei mittlerer Temperatur mit Dampf.
Entfernen von Knötchen.
Stark geraute, voluminöse und flauschige Gewebe wie Kaschmir sind anfällig für Peeling, eine Folgeerscheinung von Reibung auf hochflooriger Textilware. Eine starke Beanspruchung reibt die einzelnen aufgerauten Fasern aneinander, so dass sie ineinander verschlingen und Knötchen bilden. Sie können diese leicht selbst mit dem klassischen Kämmchen für Kaschmir und Wolle entfernen. Wollrasierer benützen Sie bitte nur mit äusserster Vorsicht.
Kaschmir-Decken reinigen Sie am besten mit einer harten Bürste. Damit beseitigen Sie die Knötchen und geben der Faser gleichzeitig ihr Volumen wieder zurück.